Untergewebe

Untergewebe
Untergewebe n ткань для клеё́нок [для лино́леума]

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blasenkrepp — Cloqué gehört zu den Kreppgeweben und wird auch als Blasenkrepp bezeichnet, da das für Kreppgewebe typische verworfene Aussehen durch Blasenbildung der Oberfläche erreicht wird. Es besteht aus zwei übereinanderliegenden Gewebelagen, welche… …   Deutsch Wikipedia

  • Cloque — Cloqué gehört zu den Kreppgeweben und wird auch als Blasenkrepp bezeichnet, da das für Kreppgewebe typische verworfene Aussehen durch Blasenbildung der Oberfläche erreicht wird. Es besteht aus zwei übereinanderliegenden Gewebelagen, welche… …   Deutsch Wikipedia

  • Lady travers — Lady travers, quergefurchter Trikotstoff mit Untergewebe für Damenmäntel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Matelassé — Matelassé, Damenmantelstoff aus seidenem oder kammwollenem Obergewebe und halbwollenem oder baumwollenem Untergewebe. Die Figuren werden plastisch hervorgedrückt, indem man starke baumwollene Füllschüsse einwebt und Ober und Unterware nur an den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Montagnac [1] — Montagnac, nach der gleichnamigen Stadt (s. unten) benannter weicher Winterpaletotstoff, bei dem die rechte Seite floconnéartig gewebt und appretiert ist. Das Grund und Untergewebe besteht aus Streichgarn, das Oberbild aus Kamelhaargarn …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Satin double — (spr. ßatäng dūbl ), dicker Streichgarndoppelstoff für Mäntel, Überzieher u. dgl., gewalkt, gerauht und geschoren, Ober und Untergewebe fünfschäftigen Satin bindend …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Indonesische Kriegsjacken — Angaben Waffenart: Schutzwaffe Bezeichnunge …   Deutsch Wikipedia

  • Abseite — Rückseite * * * Ạb|sei|te1 〈f. 19〉 1. Nebenraum, Nebenbau 2. Rückseite 3. 〈Arch.〉 senkrechte Wand unter einer Dachschräge 4. 〈Textilw.〉 angewebtes Futter, Untergewebe 5. Rückseite eines beidseitig verwendbaren Gewebes [→ Seite] Ạb|sei|te2 〈f. 19〉 …   Universal-Lexikon

  • Blasenkrepp — Blasenkrepp,   Cloqué [klɔ ke], Textiltechnik: Gewebeart, die meist aus einem Untergewebe aus Schrumpfkreppgarnen und einem nicht schrumpfenden Obergewebe besteht. Durch das Schrumpfen des Untergewebes bei der Nassausrüstung faltet sich das… …   Universal-Lexikon

  • Matelassé —   [matəla se; französisch »gepolstert«] der, (s)/ s, ein Doppelgewebe in Stepptechnik mit einer dem Piqué ähnlichen, reliefartigen Musterung. Durch Einlegen von weichen Füll oder Polsterschüssen wird die plastische Wirkung gesteigert. Matelassé… …   Universal-Lexikon

  • Textiltechnik: Natur- und Kunstfasern —   Textilfasern stammen von Pflanzen und Tieren oder aus der Chemiefabrik. Das gemeinsame Bauelement von Natur und Chemiefasern sind dicht aneinander liegende und miteinander verknäulte, lange Molekülketten.   Die Art der Molekülketten (chemischer …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”